Mallorca hat viele Gesichter – von belebten Stränden bis hin zu ruhigen Bergdörfern. Eines dieser Dörfer, das oft als das schönste Spaniens bezeichnet wird, ist Fornalutx. Eingebettet in die Serra de Tramuntana, bietet es eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.
Ein Dorf mit Geschichte
Fornalutx blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich ein maurisches Gehöft, entwickelte es sich im 13. Jahrhundert nach der Rückeroberung durch die Katalanen weiter. Die gotische Kirche im Ort wurde 1639 erbaut und ist ein Zeugnis der langen Geschichte des Dorfes.
Sehenswürdigkeiten und Highlights
Pfarrkirche Navidad de Nostra Senyora
Die Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine Orgel von 1584 und eine kunstvoll gearbeitete Sonnenuhr an der Außenseite.
Plaça d’Espanya
Der zentrale Dorfplatz ist das Herz von Fornalutx. Hier kann man in gemütlichen Cafés verweilen und den Blick auf die umliegenden Berge genießen.
Rathaus und Bachlauf
Am Rathaus führt eine kleine Steintreppe zu einem plätschernden Bachlauf, an dessen Ufer Zitrusfrüchte und Olivenbäume gedeihen.
Wandern rund um Fornalutx
Die Umgebung von Fornalutx ist ein Paradies für Wanderer. Routen führen durch das Orangental, vorbei an Olivenhainen und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Serra de Tramuntana. Beliebte Wanderungen sind unter anderem die Tour von Sóller nach Fornalutx oder die Route über Biniaraix.
Kulinarische Genüsse
In Fornalutx gibt es mehrere Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten. Besonders empfehlenswert sind Tapas und Paella, die in gemütlicher Atmosphäre serviert werden.
Fazit
Fornalutx ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Ob beim Spaziergang durch die engen Gassen, beim Wandern in der umliegenden Berglandschaft oder beim Genießen der lokalen Küche – dieses Dorf bietet ein authentisches Mallorca-Erlebnis abseits der Touristenmassen.