Der Sturm Ciaran fegte in den letzten Tagen mit beeindruckender Kraft über Mallorca. Ein wildes Spektakel aus heftigen Winden und regnerischem Wetter prägte die Insel. Man konnte förmlich spüren, wie die Natur ihre Macht entfaltete.
An einem stürmischen Donnerstag erlebte Santa Ponça hohe Wellen und tobende Winde, die ihre Wirkung auf die Küstenpromenaden zeigten. Die heftigen Windgeschwindigkeiten erreichten bis zu 140 km/h und zwangen sogar zur Sperrung einiger Bereiche an der Küste.
Auch der Freitag bot wenig Entspannung. Windböen mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h zogen über die Insel. Die Feuerwehren waren im Einsatz, um umsturzgefährdete Bäume zu sichern. Es gab zahlreiche Einsätze in Verbindung mit dem stürmischen Wetter.
Während das Wochenende nahte, versprach der Samstag zumindest zeitweise sonniges Wetter und milde Temperaturen um die 20 Grad. Dennoch blieb der Wind hartnäckig und stark, und es wurde vor starken Böen und hohen Wellen an der Küste gewarnt.
Der Sonntag verspricht eine Fortsetzung des stürmischen Wetters, aber bei klarem Himmel. Die Temperaturen steigen leicht an, und der Wind soll im Laufe des Nachmittags nachlassen.
Die unserer Erfahrung nach genausten Wetterberichte, Warnungen und Informationen gibt es auf Kachelmannwetter:
Die vergangenen Tage waren eine Erinnerung daran, wie die Natur ihre ungebändigte Kraft zeigt und uns zugleich die Schönheit und Wildheit des Wetters vor Augen führt. Mallorca zeigte sich von einer faszinierenden, aber auch unberechenbaren Seite, während Sturm Ciaran die Insel fest im Griff hatte.
Es bleibt spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt. Das Sturmwochenende war aufregend und voller Eindrücke. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Natur auf der Insel weiter entfaltet und welche Überraschungen sie noch bereithält.